Was passiert sobald ich Geld auf mein Selma Konto überweise?
Grossartig, bald geht es richtig los! Du hast deine Kontoeröffnungsunterlagen ausgefüllt, die Online Verifizierung abgeschlossen und deine neue IBAN für dein Selma Konto erhalten.
1. Überprüfung der Märkte & der Produkte
Jetzt wird Selma richtig aktiv. Automatisch analysiert sie den Finanzmarkt, sieht sich deine Investmentstrategie an und entscheidet wann und wie die ersten Investments getätigt werden.
2. Schrittweise Investieren
Selma kauft deine Investments nicht alle auf einmal. Basierend auf der aktuellen Finanzmarktsituation und der Höhe deiner Investmentsumme teilt entscheidet sie in wie vielen Schritten dein Geld investiert wird. So wird verhindert, dass der Preis deiner Anlagen von der Finanzlage eines einzelnen Tages abhängig ist. Mehr dazu findest du hier.
3. Live Benachrichtigungen
Kommunikation ist wichtig! Nicht nur in unseren “Offline Beziehungen” und dem täglichen Leben, auch im Austausch mit deiner digitalen Anlageassistentin. Selma informiert dich in Echtzeit über Einkäufe, Verkäufe, Dividendenausschüttungen und gibt dir regelmässig Updates über Selma.
4. Geld & Investments managen
Das Managen deiner Investments ist Selmas Kernkompetenz. Täglich analysiert Selma Bewegungen auf dem Finanzmarkt und entscheidet ob Investments gekauft oder verkauft werden sollen. Weiters hält sie immer Ausschau nach besseren und günstigeren Investmentprodukten und fragt ab und zu bei dir nach, ob sich etwas in deinem Finanzleben verändert hat.
5. Sparplan und Einzahlungen
Nachdem du dich an Selma gewöhnt hast, möchtest du vielleicht einen monatlichen oder vierteljährlichen Sparplan mit Selma erstellen. Wann auch immer du mehr Geld auf dein Selma Konto überweist, wird deine Investmentstrategie automatisch überprüft und angepasst.
Du kannst ganz einfach einen Dauerauftrag in deinem Online Banking App einrichten, falls du einen Sparplan starten möchtest. Brauchst du Hilfe und ein wenig Beratung dabei? Fordere einfach einen Checkup an, so helfen dir unsere Finanzexperten bei der Auswahl der Summe und Frequenz.